• Hochschule

    Willkommen

  • Studium

    Studieren an der HBK Braunschweig

  • Werkstätten

    Werkstätten

  • https://www.hbk-bs.de/infrastruktur/bibliothek/

    Bibliothek der HBK Braunschweig

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen und Ausstellungen

STUDIENBEWERBUNG

Start der Bewerbungsphase

Die Bewerbungsfrist für die künstlerischen Studiengänge für einen Studienstart zum Wintersemester 2025/26 hat begonnen. Das gilt für die Studiengänge Freie Kunst, Visuelle Kommunikation, Darstellendes Spiel, Kunstpädagogik und Kunst in der Sonderpädagogik. Am 15. März 2025 endet die Bewerbungsfrist.

Allgemeine Informationen zur Studienbewerbung




"Wie kann ein Spiel als ein Bildungsmittel funktionieren?"

Arbeiten aus der HBK Braunschweig

Yoongyung Kang

Organ Sisters (Serie). Diplomarbeit 2024

Grosse Ansicht

© Gabriel Anastasescu
Yoongyung Kang
Organ Sisters (Serie)

Diplomarbeit 2024

Klasse Chang (van der Heide)

Ausstellungsansicht "Chants, letters, movements and codes of color dissolving asymmetries". Klassenausstellung Open Studios 2025

Grosse Ansicht

© Lisa Schreiber
Klasse Chang (van der Heide)
Ausstellungsansicht "Chants, letters, movements and codes of color dissolving asymmetries"

Klassenausstellung Open Studios 2025

Sofia Duchovny

True Story (Berlin). Abschlussausstellung "Crossing Tales", Braunschweig Projects 2024/25

Grosse Ansicht

© Timo Jaworr
Sofia Duchovny
True Story (Berlin)

Abschlussausstellung "Crossing Tales", Braunschweig Projects 2024/25

Alice Skenderi

Das Alice für einen Cookie?. Fachpraktische Prüfung Kunst Lehramt 2024

Grosse Ansicht

© Rica Rosa
Alice Skenderi
Das Alice für einen Cookie?

Fachpraktische Prüfung Kunst Lehramt 2024

Meisterschüler*innen Abschlussausstellung

Ausstellungsansicht. "How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

Grosse Ansicht

© Hannah Jung
Meisterschüler*innen Abschlussausstellung
Ausstellungsansicht

"How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

gerahmte Fotografien von BORYS MYSAKOVYCH - Forgotten Heritage, 2024

Ungerahmte Monotypien von MARITA SPEEN - Ohne Titel, 2024

Alica Moritz

"Katzen... oder so". Große Praxis Illustration 2024

Grosse Ansicht

© Gabriel Anastasescu
Alica Moritz
"Katzen... oder so"

Große Praxis Illustration 2024

Klasse Schnitt

Obstskupltur. Klassenarbeit Corinna Schnitt 2024

Grosse Ansicht

© Rica Rosa
Klasse Schnitt
Obstskupltur

Klassenarbeit Corinna Schnitt 2024

Jette Noa Reuter

Fette Frauen Fette Kunst. Diplomarbeit 2024

Grosse Ansicht

© Rica Rosa
Jette Noa Reuter
Fette Frauen Fette Kunst

Diplomarbeit 2024

Klasse Czebatul

Ausstellungsansicht "Psyche, Konstruktion und andere Vögel". Klassenausstellung Open Studios 2025

Grosse Ansicht

© Lisa Schreiber
Klasse Czebatul
Ausstellungsansicht "Psyche, Konstruktion und andere Vögel"

Klassenausstellung Open Studios 2025

Luis Kürschner

Fire fly in Mothers House. "How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

Grosse Ansicht

© Hannah Jung
Luis Kürschner
Fire fly in Mothers House

"How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

Glasierte Keramik

Leonie Terschüren

Tangibility. Ongoing series, liquid watercolor on paper 180 x 280 cm

Grosse Ansicht

Ausstellung der Meisterschüler*innen 2023 im Kunstverein Braunschweig © Marek Kruszewski
Leonie Terschüren
Tangibility

Ongoing series, liquid watercolor on paper 180 x 280 cm

Plenen Sabahi und Ungar Ronderos (IPKB)

Ausstellungsansicht. Gruppenausstellung Open Studios 2025

Grosse Ansicht

© Lisa Schreiber
Plenen Sabahi und Ungar Ronderos (IPKB)
Ausstellungsansicht

Gruppenausstellung Open Studios 2025

Juraj Černák

Midnight Tiger, 2023 + All Saints, 2023. "How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

Grosse Ansicht

© Hannah Jung
Juraj Černák
Midnight Tiger, 2023 + All Saints, 2023

"How to Approach a Dream Gently", Kunstverein Braunschweig, 2024

Grundklasse Christoph Knecht

Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Zeichnen. Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Grosse Ansicht

© Gabriel Anastasescu
Grundklasse Christoph Knecht
Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Zeichnen

Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Jakob Gaumer

A REALLY REALLY REALLY GOOD DAY. Diplomarbeit 2024

Grosse Ansicht

© Rica Rosa
Jakob Gaumer
A REALLY REALLY REALLY GOOD DAY

Diplomarbeit 2024

Valiantsina Shabunia

Mnemosyne. Bachelor Visuelle Kommunikation 2024, Gruppenausstellung "Sequenzen"

Grosse Ansicht

© Tilda Schneider
Valiantsina Shabunia
Mnemosyne

Bachelor Visuelle Kommunikation 2024, Gruppenausstellung "Sequenzen"

Kai-Hendrik Windeler

Score of Underestimated Properties. "Crossing Tales" Braunschweig Projects 2024/25

Grosse Ansicht

© Timo Jaworr
Kai-Hendrik Windeler
Score of Underestimated Properties

"Crossing Tales" Braunschweig Projects 2024/25

Klasse Vika Kirchbauer

Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Film. Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Grosse Ansicht

© Gabriel Anastasescu
Klasse Vika Kirchbauer
Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Film

Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Luisa Ungar

Buch-Objekt - Teil einer kollektiven Installation für die Performance von Rehearsed Spontaneity. Dorothea-Erxleben-Abschlussausstellung

Grosse Ansicht

Dorothea-Erxleben-Abschlussausstellung in der Hochschulgalerie © Marek Kruszewski
Luisa Ungar
Buch-Objekt - Teil einer kollektiven Installation für die Performance von Rehearsed Spontaneity

Dorothea-Erxleben-Abschlussausstellung

Grundklasse Robert Klümpen

Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Malerei. Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Grosse Ansicht

Grundklasse Robert Klümpen
Arbeiten von Studierenden der Grundklasse Malerei

Klassenausstellung zum Rundgang 2024

Über die HBK Braunschweig

Die HBK Braunschweig ist die einzige staatliche Kunsthochschule Niedersachsens. Sie beherbergt eigenständige Design- wie auch wissenschaftliche Studiengänge und besitzt Promotions- wie Habilitationsrecht. Zwischen Kunst und Wissenschaft sind die Lehramtsstudiengänge angesiedelt, die einen unmittelbaren Transfer wesentlicher Teile von Forschung und Entwicklung in die Gesellschaft sicherstellen. Mit diesen künstlerisch-wissenschaftlichen Handlungsräumen kommt der HBK Braunschweig eine besondere Verantwortung für Kunst und Gesellschaft zu – in Niedersachsen und darüber hinaus.

Mehr über die HBK Braunschweig

Standorte und Anfahrt